Im Neubaugebiet „Im Seerich“ entsteht ein Gebäude mit Nahversorger und 27 Wohneinheiten. „Das Projekt erfüllt alle Bedingungen, die wir angestrebt haben“, erklärt Bürgermeister Gerald Frank, „wir wollten auf dem wertvollen Baugrund nicht nur einen Nahversorger, sondern die optimale Aus...
News-Blog Kategorien
„Im Seerich“ entsteht Nahversorger mit Wohnungsbau
17.04.2020
Projekt „WieBauIn“: Altheimer Fachwerkhaus fließt in Forschungsarbeit mit ein
08.10.2019
Der Bausektor ist einer der ressourcenintensivsten Wirtschaftszweige überhaupt. Die benötigten Rohstoffe werden aufwändig gewonnen und zu Bauteilen verarbeitet, um dann am Ende ihres Lebenszyklus auf einer Deponie zu landen. Dabei könnten viele dieser Materialien wie Türen, Fenster, Holzbalken ...
In Münster wird sich in den nächsten Jahren einiges bewegen. Die Gemeinde profitiert durch das Bund-Land-Städtebauförderprogramm „Aktive Kernbereiche“ von Fördermitteln in Höhe von rund sieben Millionen Euro. Die Zuschüsse fließen in verschiedene Infrastruktur-Projekte in den Bereichen E...
Beim Bund-Land-Städtebauförderprogramm „Aktive Kernbereiche“ – in dessen Rahmen die Gemeinde Münster in den kommenden Jahren von Fördermitteln für Infrastrukturprojekte in noch nie dagewesener Höhe profitieren wird – steht unter anderem der alte Ortskern im Fokus. „Eines der Kernziel...
Die Förderrichtlinie für die Vergabe von Zuwendungen zur Sanierung und Neugestaltung von Fassaden im Bereich „alter Ortskern Münster“ im Rahmen des Städtebauförderprogramms Aktive Kernbereiche Hessen ist nun online und kann hier eingesehen werden: weiterlesen