News-Blog Kategorien

Anneliese Kreher, Inge Fiedler und Brigitte Wagner von der Theatergruppe „Spectaculum“ pflanzen auf dem Friedhofs-Vorplatz eine Baumhasel der Baumschule Schüler. Im Hintergrund zu sehen sind die Baumschulen-Mitarbeiter David Schimeck und Sven Eilingsfeld. Foto: GM/Sandra Schröbel

Dem Münsterer Publikum sind die Darstellerinnen der Frauen-Theatergruppe „Spectaculum“ eigentlich eher von ihren im wahrsten Sinne des Wortes spektakulären Auftritten in der Kulturhalle Münster bekannt. Vor Kurzem hatten die Laien-Schauspielerinnen aber einen großen Auftritt der ganz anderen...

Die Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Münster lädt gemeinsam mit der Kindergruppe „Naturfüchse“ der NABU-Jugendorganisation NAJU für Samstag, den 5. November 2022 von 11 bis 13 Uhr zu einer Obstbäume-Pflanzaktion ein. Kinder im Grundschulalter (1. bis 4. Klasse) können so richtig m...

Viele Freiwillige packten auch dieses Jahr wieder mit an, um Müll zu sammeln. Fotos: GM/Conny Gardener-Hartmann

Auch in diesem Jahr hat sich die Gemeinde Münster wieder an der ZAW-Müllsammelaktion „Saubere Landschaft“ beteiligt. Am vergangenen Samstag, 24. September war es soweit: Insgesamt 88 Bürgerinnen und Bürger – darunter auch viele Kinder – folgten dem Aufruf und versammelten sich auf dem Ra...

Etliche Fahrzeugladungen Müllsäcke sind bei den Sammelaktionen in den vergangenen Jahren immer zusammengekommen. Auch dieses Jahr hofft die Gemeinde Münster auf viele freiwillige Helfer*innen. Archivfoto: Gemeinde Münster

Auch dieses Jahr beteiligt sich die Gemeinde Münster an der beliebten, kreisweiten Müllsammelaktion. Sie startet am Samstag, den 24. September 2022 um 10.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Münster. Initiiert wird die Sammlung, wie in jedem Jahr, vom ZAW (Zweckverband für Abfall- und Wertstoffeinsamm...

Am frühen Morgen brannte es im Wald bei Breitefeld. Das Feuer konnte unter Kontrolle gebracht werden. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Münster

Am frühen Morgen des 11. August um 4.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Münster zu einem Waldbrand bei Breitefeld alarmiert. Das Feuer breitete sich nach Angaben des stellvertretenden Kreisbrandinspektors Matthias Maurer-Hardt auf einer Fläche von etwa 5000 Quadratmeter Wald aus, rund 200 Met...