News-Blog Kategorien

Sickerlöcher entlang der Tongrubenschneise. Foto: GM/Meike Mittmeyer-Riehl

Vielleicht sind sie Spaziergängern und Hundebesitzern bei der täglichen Gassirunde schon aufgefallen: Entlang der Tongrubenschneise nahe der Muna befinden sich mehrere mit Wasser gefüllte Gruben. Diese hat Försterin Franziska Teichert dort anlegen lassen, sie dienen mehreren Zwecken. Zum einen s...

Die NABU-Aktion "Pflanzt Hochstamm-Obstbäume" läuft wieder!

Aktuell läuft wieder die Aktion "Pflanzt Hochstamm-Obstbäume" beim NABU Kreisverband Darmstadt. Durch Zuschüsse des Landkreises ist es auch in diesem Jahr wieder möglich, eine günstige Sammelbestellung von Obstbäumen anzubieten. Bestellungen sind über das folgende Formular möglich:

Die neuen Hundekotbeutel bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und kommen ohne Plastik aus. Foto: GM/Meike Mittmeyer-Riehl

Plastikverschmutzung ist ein großes Problem in unserer modernen Gesellschaft. Jeden Tag gelangen Unmengen Plastik in die Umwelt, das Material braucht teils Jahrhunderte, um sich zu zersetzen – zurück bleibt Mikroplastik, das die Umwelt belastet und auch in den menschlichen Nahrungskreislauf gerÃ...

Highlight ist die Aussichtsplattform, von der aus Wisente und Wildpferde beobachtet werden können. Foto: Meike Mittmeyer-Riehl

Seit einigen Wochen haben der Wisentwald mit Aussichtsplattform und die Dauerausstellung MUNTAUR immer donnerstags bis sonntags zwischen 9 und 18 Uhr bei freiem Eintritt für jede und jeden geöffnet. Die Projektpartner Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Deutsche Bahn und Gemeinde Münster freue...

Ein Foto der beiden Hornissenarten: © Reiner Jahn / velutina.de

Die aus Südostasien stammende Asiatische Hornisse wurde vermutlich über Importware in den Südwesten Frankreichs eingeschleppt und gilt mittlerweile nach EU-Verordnung 1143/2014 als invasive gebietsfremde Art, die sich seit 2019 auch in Hessen stark ausbreitet. Die Asiatische Hornisse (Vespa velut...