Naturnah angelegte Gärten sind Oasen für Schmetterlinge, Vögel, Igel und Co., bieten ihnen reichlich Nahrung und Unterschlupf und kühlen durch natürlichen Bewuchs an heißen Sommertagen die Umgebung. Gerade im dichten Siedlungsraum sind solche Gärten in Zeiten von Klimaerwärmung und Artenster...
News-Blog Kategorien
Wettbewerb „Münsters schönste Naturgärten“: Es lebe die Artenvielfalt!
21.11.2023
Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen wieder möglich – Allgemeinverfügung wird aufgehoben
13.09.2023
Aufgrund der ergiebigen Niederschläge im Landkreis Darmstadt-Dieburg in den vergangenen Wochen und der nun einsetzenden kühleren Witterung hat sich die wasserwirtschaftliche Situation erkennbar verbessert. Eine Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist deshalb wied...
„Saubere Landschaft“: Münster sammelt wieder gemeinsam Müll!
11.09.2023
Jedes Jahr setzt die Gemeinde Münster im Rahmen der Kampagne "Saubere Landschaft" ein Zeichen für Umwelt- und Naturschutz und gegen die Vermüllung. Im Rahmen der kreisweiten Müllsammelaktion initiiert vom ZAW (Zweckverband für Abfall- und Wertstoffeinsammlung) wird auch 2023 wieder gemeinsam Ab...
Noch bis 18. August bewerben: Münster sucht die schönsten Naturgärten!
27.07.2023
Ob Schmetterlinge, Vögel oder Bienen, sie alle brauchen auf ihre Bedürfnisse passende Lebensräume, die leider immer seltener werden. Im heimischen Garten können Bürgerinnen und Bürger aber leicht die richtigen Bedingungen schaffen und Nahrung, Unterschlupf oder auch Überwinterungsmöglichkeit...
Niedrigwasser in der Gersprenz – Erinnerung an Wasser-Entnahmeverbot
12.07.2023
Die Gemeindeverwaltung erinnert noch einmal an das Wasser-Entnahmeverbot aus Bächen und Seen, das der Landkreis Darmstadt-Dieburg kürzlich verhängt hat. So sieht die Gersprenz in der Nähe des Stadions aktuell aus. Auch wenn es in den nächsten Tagen hoffentlich regnet: Das wird noch lange nicht ...