Herzlich willkommen in Münster!

Die Gemeinde Münster wünscht frohe Ostern!

Frohe Ostern!

20.04.2025

- Kategorien: Leben in Münster,

Die Gemeindeverwaltung wünscht Euch und Euren Lieben schöne Feiertage und viel Glück bei der Eiersuche!...

Das Seniorenfest in der Muna ist leider ausgebucht!

Um auch älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, die Ausstellung MUNATUR und den Wisentwald mit allen Sinnen zu erfahren, lädt die Gemeinde Münster für Mittwoch, den 14. Mai zu einem Seniorenfest in der Muna ein. Der Zuspruch war riesig, daher ist der Termin vollständig AUSGEBUCHT. Weitere A...

Fotos: Meike Mittmeyer-Riehl

Seit dem 20. März hat das Muna-Gelände samt Dauerausstellung MUNATUR und Aussichtsplattform auf Wisente und Wildpferde wieder donnerstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Besonders heiß begehrt sind die Führungen. Die Termine für März und April bei Kevin Dunn und Roland Braut waren sch...

Einladung zu Schulungen mit der Telekom-Senioren-Akademie! Symbolbild: Pixabay

„Vernetzt im Alter: Digitalisierung für alle“: Unter diesem Motto bietet die Seniorenarbeit der Gemeinde Münster in Kooperation mit der Senioren-Telekom-Akademie und gemeinsam mit den ehrenamtlichen Digitalberatern Online-Schulungen zu verschiedenen Themenbereichen aus der digitalen Welt an. D...

Münster ist auch 2025 wieder beim Stadtradeln dabei! Foto: Klima-Bündnis

Auch in diesem Jahr treten wir in Münster (Hessen) wieder symbolisch für das Klima in die Pedale. 2025 beginnt die Kampagne des Klima-Bündnis in unserem Landkreis schon im Mai. Der Startschuss fällt am 17. Mai, bis 6. Juni habt ihr dann Zeit, gemeinsam mit euren Teamkollegen Kilometer zu sammeln...

Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl muss der Termin leider abgesagt werden. Am Mittwoch, den 30.04.2025 von 10 bis 12 Uhr lädt die Abteilung Seniorenarbeit der Gemeinde Münster interessierte Seniorinnen und Senioren aus dem Gemeindegebiet zu einer kostenlosen Infoveranstaltung zum Thema „Lebensm...

Bei der Pflanzaktion, initiiert von Klimaschutzmanagerin Thekla Hecker, packten die Kinder der Regenbogenschule, ihre Lehrerinnen und Schulleiterin Natascha Heiß fleißig mit an. Unterstützt wurden sie auch vom Bauhof. Foto: GM/Meike Mittmeyer-Riehl

Im vergangenen Jahr wurde, wie bereits berichtet, der kleine Verbindungsweg zwischen Forstmühlstraße und Regenbogenschule asphaltiert. Der zuvor unbefestigte Weg hatte viele Schlaglöcher und machte es daher vor allem bei nasser Witterung schwer, ihn mit Tretroller oder Fahrrad sicher zu befahren....