News-Blog Kategorien

Neben der Bestattung in klassischen Reihengräbern oder Urnennischen können auf den Friedhöfen Münster und Altheim auch Wiesengräber als letzte Ruhestätte für verstorbene Angehörige erworben werden. Diese Form der Bestattung ist auch die teuerste, da die Gebühr die notwendige Pflege, vor all...

Bürgermeister Joachim Schledt, Monika Grimm, Roman Schneider und seine beiden Mitarbeiter Daniel Kostiów und Mohammadi Mohammad (v.l.n.r.) haben das Monument für die Sternenkinder auf dem Münsterer Friedhof kürzlich offiziell seiner Bestimmung übergeben. Foto: GM/Meike Mittmeyer-Riehl

Es ist das Schlimmste, das werdenden Eltern widerfahren kann: Das Baby stirbt noch im Mutterleib, bei oder kurz nach der Geburt. Noch bis in die achtziger Jahre hinein gab es für Sternenkinder häufig keine würdevolle Bestattungsmöglichkeit und für die Eltern folglich keinen Ort, an dem sie um i...

Die diesjährigen Gedenkfeiern für die Opfer der Kriege und Gewalt finden am Volkstrauertag, 13. November 2022 statt. Wir bitten die Einwohnerschaft recht herzlich, durch rege Beteiligung den Opfern die verdiente Ehre zu erweisen. Für die Gedenkfeiern sind folgende Programme vorgesehen:

Progr...

Die Gemeinde Münster (Hessen) ist, wie alle Städte und Gemeinden im Umkreis, durch Auflage der Aufsichtsbehörde und der Versicherung verpflichtet, jährlich die Standsicherheit der Grabsteine auf ihren Friedhöfen in Münster und Altheim zu überprüfen. Für die fachgerechte Überprüfung wurde ...

Diebstähle auf Friedhöfen

16.08.2022

- Kategorien: Friedhof,

In letzter Zeit hat es wieder vermehrt Berichte über gestohlene Gegenstände von Gräbern auf den Friedhöfen in Münster und Altheim gegeben. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass schon der Diebstahl kleinster Dinge (Kerzen, Blumen, Figuren etc.) den Tatbestand der „Störung der Totenruh...