Flüchtlingsbetreuung
Zu Ihrem und unserem Schutz bitten wir Sie auf persönliche Vorsprachen zu verzichten. Wann immer möglich, sollten telefonische und digitale Kontaktmöglichkeiten gewählt werden.
Die Corona-Epidemie bringt für uns erhebliche Herausforderungen mit sich.
Unsere Handlungsfähigkeit ist essentiell, um kritische Dienstleistungen für unsere Klienten weiterhin vorzuhalten. Im Zuge dessen sind wir bemüht, direkte Kontakte zu minimieren, um Ansteckungen zu vermeiden. Sie können uns selbstverständlich telefonisch oder per Email erreichen. In nötigen Fällen sind persönliche Treffen weiterhin möglich.
Wir bitten Sie an dieser Stelle um Ihr Verständnis und möchten gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden.
——————————————————————————————————————————
Die Zuständigkeit des Sozialen Dienstes/Flüchtlingsbetreuung beschränkt sich auf Asylbewerber und alle Menschen, die in den Flüchtlingsunterkünften leben. Anerkannte Flüchtlinge in Privatwohnungen sowie ukrainische Geflüchtete, wenden sich bitte an die ganz unten genannten Migrations-Beratungsstellen.
In Zusammenarbeit mit vielen ehrenamtlichen Helfern und Vereinen, arbeiten wir daran die Integration der geflüchteten Menschen zu fördern. So konnten schon etliche Geflüchtete, nach dem Erwerb der deutschen Sprache, in Arbeit vermittelt werden und aus den Flüchtlingsunterkünften in selbst angemietete Wohnungen umziehen und am Vereinsleben in Münster und anderen Kommunen teilhaben.
Die Flüchtlingsbetreuung kümmert sich in den Unterkünften um ein friedliches Zusammenleben, mit allem was dazu gehört, sowie um die Organisation und Verwaltung der Unterkünfte und den reibungslosen Ablauf von Zu- und Abgängen, in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Darmstadt Dieburg und den Betreibern.
Zahlen
Derzeit (Stand Februar 2023) sind in den von der Flüchtlingsbetreuung der Gemeinde Münster betreuten Unterkünften ca. 300 Menschen untergebracht.
Kontakt
Tel: +49 (6071) 3002-406
E-Mail: fluechtlingsbetreuung@muenster-hessen.de
Hinweis: Anfragen, die Geflüchtete aus der Ukraine betreffen, bitte ausschließlich an ukraine@muenster-hessen.de senden.
Sprechzeiten
Frau Lysenko: Mittwoch 10-12 Uhr im Rathaus
Frau Schneider/Herr Gauf: Donnerstag 9-11 Uhr in der Goebelstr. 4
weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung
Beratung für Zugewanderte / ukrainische Geflüchtete
Zugewanderte, die ihr Asylverfahren beendet haben und in privaten Wohnungen leben sowie ukrainische Geflüchtete können sich an diese Migrationsberatungsstellen wenden:
Migrationsberatungsstellen_LADADI