News-Blog Kategorien

Andreas Haus (Mitte) mit Bürgermeister Joachim Schledt (links) und Florian Kisling (rechts). Foto: GM/Jens Pfeiffer

Nach 15 Jahren Kontinuität gibt es beim Brandschutz der Gemeinde Münster ein neues Gesicht: Andreas Haus (Mitte) hat vor Kurzem aus den Händen von Bürgermeister Joachim Schledt (links) seine Ernennungsurkunde als neuer stellvertretender Gemeindebrandinspektor erhalten. Er unterstützt damit von ...

Aufgrund der kalten Temperaturen bei zugleich steigenden Energiepreisen suchen aktuell immer mehr Menschen in Deutschland nach alternativen Heizmethoden, dies stellt aber auch eine erhöhte Gefahr in den eigenen vier Wänden dar, warnt die Freiwillige Feuerwehr Münster. Deswegen warnt die Kampag...

Am frühen Morgen brannte es im Wald bei Breitefeld. Das Feuer konnte unter Kontrolle gebracht werden. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Münster

Am frühen Morgen des 11. August um 4.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Münster zu einem Waldbrand bei Breitefeld alarmiert. Das Feuer breitete sich nach Angaben des stellvertretenden Kreisbrandinspektors Matthias Maurer-Hardt auf einer Fläche von etwa 5000 Quadratmeter Wald aus, rund 200 Met...

Die neue Alarmleuchte am Feuerwehrhaus in Münster. Foto: Freiwillige Feuerwehr Münster

Seit kurzer Zeit befindet sich am Feuerwehrhaus eine rote Alarmleuchte. Diese leuchtet immer, wenn die Feuerwehr Münster zu einem Einsatz alarmiert wird. Damit sollen vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer*innen darauf hingewiesen werden, dass die Feuerwehr alarmiert wurde. Es ist daher damit zu rechnen...

Das Programm des Jubiläumsfestes 150 Jahre Feuerwehr Münster

Die im Jahre 1872 gegründete Freiwillige Feuerwehr Münster wird vom 08. bis 11. Juli 2022 ihr 150-jähriges Bestehen feiern. Wir freuen uns, wenn auch Sie dieses besondere Jubiläum mit uns feiern werden. Alle Infos gibt es auf  weiterlesen