Entlang des Helgolandrings in Münster gibt es mehrere „grüne Finger“, also kleine Grünstreifen, die in Gemeindebesitz sind und das Baugebiet auflockern. Auf einigen dieser Bereiche sind in den letzten Tagen Igelhäuschen und Tierfutterstationen ohne Sicherung gegen Ratten aufgestellt worden. ...
News-Blog Kategorien
Das schmeckt auch Ratten: Bitte keine frei zugänglichen Tierfutterstationen auf „grünen Fingern“ aufstellen!
18.04.2023
Ganz großer Auftritt: Theatergruppe „Spectaculum“ spendet Baum
08.11.2022
Dem Münsterer Publikum sind die Darstellerinnen der Frauen-Theatergruppe „Spectaculum“ eigentlich eher von ihren im wahrsten Sinne des Wortes spektakulären Auftritten in der Kulturhalle Münster bekannt. Vor Kurzem hatten die Laien-Schauspielerinnen aber einen großen Auftritt der ganz anderen...
Bäume pflanzen mit der Kinder- und Jugendförderung und den „Naturfüchsen“
18.10.2022
Die Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Münster lädt gemeinsam mit der Kindergruppe „Naturfüchse“ der NABU-Jugendorganisation NAJU für Samstag, den 5. November 2022 von 11 bis 13 Uhr zu einer Obstbäume-Pflanzaktion ein. Kinder im Grundschulalter (1. bis 4. Klasse) können so richtig m...
Auch in diesem Jahr hat sich die Gemeinde Münster wieder an der ZAW-Müllsammelaktion „Saubere Landschaft“ beteiligt. Am vergangenen Samstag, 24. September war es soweit: Insgesamt 88 Bürgerinnen und Bürger – darunter auch viele Kinder – folgten dem Aufruf und versammelten sich auf dem Ra...
Einladung zur kreisweiten Müllsammelaktion „Saubere Landschaft“
15.09.2022
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Gemeinde Münster an der beliebten, kreisweiten Müllsammelaktion. Sie startet am Samstag, den 24. September 2022 um 10.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Münster. Initiiert wird die Sammlung, wie in jedem Jahr, vom ZAW (Zweckverband für Abfall- und Wertstoffeinsamm...