Herbstball, Tobi Kämmerer, Kindertheater und mehr: Viele Kultur-Highlights im November!

15.10.2024

Im Herbst stehen wieder einige Highlights im Kulturprogramm der Gemeinde Münster bevor. Foto: GM/Lena Brunn

Die kalte Jahreszeit hat begonnen, es zieht uns wieder mehr nach drinnen ins Warme. Nachdem über den Sommer einige Kultur-Events der Gemeinde Münster im Freien stattfinden konnten (auch wenn das Wetter uns leider manchmal einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und die Veranstaltungen doch nach drinnen verlegt werden mussten), fällt nun wieder der Startschuss für die Indoor-Kultursaison. Und es stehen einige Highlights bevor, die für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas bereithalten:

Vernissage der Ausstellung „Kunst in der Mühle“ am 3.11., 14 Uhr

An fünf aufeinanderfolgenden Sonntagen zeigen Kunstschaffende aus Münster wieder ihre Werke im Museum an der Gersprenz, dieses Jahr zum Thema „Natur“. Am Sonntag, 3. November findet von 14 bis 17 Uhr die Vernissage mit Bewirtung im Museumscafé durch den Heimat- und Geschichtsverein statt. An den Sonntagen danach ist die Ausstellung ebenfalls von 14 bis 17 Uhr für das Publikum geöffnet, am 1. Dezember ist die Finissage.

Im Rahmen der Ausstellung gibt es auch dieses Jahr wieder einige Special-Events: Am Mittwoch, 13.11. lädt Künstlerin Anna Klose zu einem Achtsamkeitstraining inmitten der Kunstwerke ein. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person. Anmeldungen sind erforderlich, diese nimmt Frau Klose direkt entgegen: Telefon 0175-5706291 oder Mail: lebensreich-annaklose@web.de. Am Mittwoch, 20.11. bietet Yoga-Nidra-Lehrerin Susanne Rieger „Yoga inmitten von Kunst“ an, die Teilnahme kostet ebenfalls 8 Euro pro Person. Anmeldungen hierfür bitte an Frau Rieger: 06071 32959 oder Mail: kontakt@susanne-b-rieger.com.

Festlicher Herbstball am 9.11., Einlass 17.30 Uhr

Am Samstag, 9. November 2024 bittet die Gemeinde Münster wieder zum Tanz: Beim Herbstball mit der TVM-Bigband unter der Leitung von Armin Obert. Natürlich sind auch Entertainer Christian Lotz und die „Chordinetts“ wieder mit dabei und sorgen für beschwingte Klänge. Einlass ist um 17.30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18.30 Uhr. Besucherinnen und Besucher können sich auf drei Stunden Bigband-Sounds mit Walzer, Foxtrott und Co. freuen. Die Bewirtung übernimmt das Restaurant „Zum Goldenen Barren“. Das Dinner ist ab sofort beim Goldenen Barren vorbestellbar. Alle Infos und das Menü finden sich auf www.kulturhalle-muenster.de.

Direkt zum Ticketkauf bei ztix!

„Tobis Städtetrip” mit Tobi Kämmerer und Tina Wurster am 10.11., Einlass 18 Uhr

Zuschauerinnen und Zuschauern des hr-Fernsehens ist er bestens bekannt: In der Sendung „Tobis Städtetrip“ ist der beliebte hr3-Morningshow-Moderator Tobi Kämmerer ständig auf der Suche nach einzigartigen Erlebnissen, Orten und Menschen in ganz Hessen. Jetzt erscheint das unterhaltsame Reisetagebuch endlich auch in Buchform. In „Tobis Städtetrip“ – einem Gemeinschaftswerk gemeinsam mit seiner Kollegin Tina Wurster – können die Leserinnen und Leser allerhand Kurioses, Sehenswertes und den einen oder anderen Insidertipp erfahren und unser Bundesland von einer ganz anderen Seite neu kennenlernen. Am Sonntag, 10. November kommen die beiden mit ihrem neuen Werk in die Kulturhalle Münster!

Direkt zum Ticketkauf bei ztix!

Weihnachtskindertheater “Morgen Findus wird’s was geben” am 16.11., Einlass 14.30 Uhr

Das Wittener Kinder- und Jugendtheater hat auch in diesem Jahr wieder ein lustiges und spannendes Theaterstück für die Jüngsten im Gepäck. Man soll nie zu viel versprechen, sonst geht es einem am Ende wie dem alten Pettersson. Seitdem er Findus vom Weihnachtsmann erzählt hat, hat der Kater nur noch einen Wunsch: „Der Weihnachtsmann soll auch zu mir kommen!“ Natürlich will Pettersson Findus nicht enttäuschen und macht sich in seinem Tischlerschuppen an den Bau einer „Weihnachtsmann-Machmaschine“… Achtung: Wer am Samstag, 16. November dabei sein möchte, sollte sich beeilen, es sind schon viele Tickets verkauft.

Direkt zum Ticketkauf bei ztix!

Ticketkauf und weitere Infos

Viele Informationen rund um die Events sowie Links zum Online-Kartenkauf finden sich in den jeweiligen Veranstaltungen unter www.kulturhalle-muenster.de.

Bildunterschrift: Im Herbst stehen wieder einige Highlights im Kulturprogramm der Gemeinde Münster bevor. Foto: GM/Lena Brunn