Verhalten bei Waldbrand in Wisentwald und MUNATUR

30.06.2025

- Kategorien: Muna,

Schon zwei große Waldbrände gab es in den vergangenen Jahren im Bereich der ehemaligen Munitionsanstalt Muna Münster, zuletzt im Sommer 2022. Im Zuge der Eröffnung von Wisentwald und Ausstellungsbunker MUNATUR wurden natürlich bereits weitreichende Maßnahmen ergriffen, um den Brandschutz zu verbessern, etwa durch eine Waldbrandschneise. Allerdings lässt sich ein Waldbrand gerade angesichts immer häufiger vorkommender Hitze- und Dürreperioden nie ganz ausschließen.

Aufgrund der besonderen Vergangenheit der Muna (weite Teile des nicht zugänglichen Geländes sind nach wie vor munitionsbelastet), kann sich ein Feuer hier besonders schnell ausbreiten und ist schwer zu bekämpfen. Wegen dieser Besonderheiten ist es für Besucherinnen und Besucher des Wisentwaldes wichtig, sich im Fall eines Waldbrands richtig zu verhalten. Die Freiwillige Feuerwehr Münster und die Gemeindeverwaltung haben hierzu einige Hinweise abgestimmt, auf die nun auch mit Schildern vor Ort hingewiesen wird. Alle Besucherinnen und Besucher des Geländes werden gebeten, sich mit diesen Regeln vertraut zu machen.

Ruhe bewahren!
Am Sammelplatz MUNATUR einfinden
Gefährdete Personen warnen und mitnehmen
Bei akuter Gefährdung durch Feuer oder Rauch die Innenräume der MUNATUR aufsuchen und Türen schließen
Kontakt mit der Leitstelle aufnehmen (112)
Anzahl der Personen am Sammelplatz der Leitstelle melden
Nicht eigenmächtig die MUNATUR verlassen! Evtl. gefährlicher Begegnungsverkehr mit der Feuerwehr!
Sie werden durch die Feuerwehr abgeholt!