Tipps bei Hitze

25.06.2025

- Kategorien: Senioren,

Hitzewellen können anstrengend sein – besonders für ältere Menschen. Sie haben mit Hitze kein Problem und schwitzen noch nicht einmal bei hohen Temperaturen? Gerade das kann gefährlich werden – denn Schwitzen dient der Abkühlung. Mit steigendem Lebensalter verändern sich der Stoffwechsel und andere Prozesse im Körper. Auch die Regulierung der Körpertemperatur verlangsamt sich. Da ältere Menschen außerdem seltener Durst verspüren, besteht die Gefahr, dass sie dehydrieren und überhitzen.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat auf ihrem Portal “Klima Mensch Gesundheit” viele gute Tipps und Ratschläge zusammengetragen, mit denen Sie Hitzebelastungen und gesundheitlichen Risiken vorbeugen können. Natürlich ist nicht jede Empfehlung für jede Person sinnvoll. Sie allein entscheiden, was Ihnen guttut und was für Sie umsetzbar ist.

Achten Sie auf sich und andere. Denn wir wollen, dass Sie den Sommer genießen können und gesund bleiben!

Hier geht es lang: Tipps bei Hitze für Menschen ab 65 (aber auch für alle anderen)

Zur Erinnerung: Im Rathaus und in der Bücherei Münster können Sie sich Ihre Trinkflaschen während der Öffnungszeiten kostenlos mit Wasser auffüllen – die Initiative Refill Deutschland macht’s möglich.