Social-Media-Workshop: Erfolgreiches erstes Event der Wirtschaftsförderung
02.02.2022

Erfolgreicher Auftakt für die neue Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderung Münter (Hessen) im neuen Jahr: Am Freitag, 28. Januar konnte Abteilungsleiter Markus Euler 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Online-Workshop „Social Media in der Marketingkommunikation“ begrüßen. Als Referent war Ulf Gimm eingeladen, der als Leiter der Unternehmenskommunikation für alle Social-Media-Aktivitäten der „+siggset+ print & media AG“ verantwortlich ist. „Normalerweise dauert so ein Social-Media-Workshop 4 Stunden“, sagte Gimm gleich zu Beginn des Webinars und betonte damit die gewaltigen Dimensionen dieses Themas.
Social Media, das ist insbesondere in der Geschäftswelt nämlich deutlich mehr als einfach nur ein bisschen Herumgeklicke auf Facebook. Corona-bedingt musste der Workshop rein online und in abgespeckter Form stattfinden, inhaltlich hatte Gimm aber sein geballtes Wissen in kompakter Form verpackt mitgebracht. Ob zur Kundenbindung, Mitarbeitergewinnung oder Steigerung der Reichweite: Soziale Netzwerke bieten für Selbstständige, Gewerbetreibende und Unternehmer*innen unendliche Möglichkeiten. Neben den vielen Chancen machte Marketingprofi Gimm aber auch auf die möglichen Gefahren aufmerksam: Diskussionen, die entgleiten können bis hin zu Shitstorms, datenschutzrechtlichen Fallen und weiteren Fettnäpfchen, die es zu kennen und zu umschiffen gilt.
Zum Newsletter der Wirtschaftsförderung anmelden
Die Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen bedankten sich am Ende für eine gelungene Veranstaltung und betonten, dass sie viele der Tipps umsetzen oder sich sogar ganz neu in die Welt der sozialen Medien vorwagen wollen. Es lohnt sich also, auf allen Social-Media-Kanälen die Augen nach Münsterer Firmen und Unternehmer*innen offen zu halten.
„Wir danken Ulf Gimm für den kurzweiligen Vortrag und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Workshops für die lebhafte Mitarbeit und das Interesse“, sagt Abteilungsleiter Markus Euler. „Wir freuen uns, dass die erste Veranstaltung der Wirtschaftsförderung so gut angekommen ist. Weitere Events werden folgen!“ Um keinen Termin zu verpassen, sollten alle Interessierten den Newsletter der Wirtschaftsförderung abonnieren:
Hier Formular ausfüllen und keine News mehr verpassen!
Screenshot: Ulf Gimm