Sickerlöcher im Wald entlang der Tongrubenschneise
11.12.2024
- Kategorien:
Natur- und Umweltschutz,
Vielleicht sind sie Spaziergängern und Hundebesitzern bei der täglichen Gassirunde schon aufgefallen: Entlang der Tongrubenschneise nahe der Muna befinden sich mehrere mit Wasser gefüllte Gruben. Diese hat Försterin Franziska Teichert dort anlegen lassen, sie dienen mehreren Zwecken. Zum einen speichern sie Wasser und können in Trockenzeiten ein wertvolles Reservoir an Feuchtigkeit für den Wald sein. Zum anderen helfen sie dabei, große Regenmengen aufzunehmen, um eine Überschwemmung des Weges zu vermeiden.
Foto: GM/Meike Mittmeyer-Riehl