Neue Reihe: „Fakten zum Haushalt“

06.06.2024

- Kategorien: Fakten zum Haushalt,
Gemeinde-Haushalt 2024

Wie jede Firma oder jeder Privathaushalt hat auch eine Stadt oder Gemeinde Einnahmen und Ausgaben. Als Ziel hält sich im Öffentlichen Bereich beides die Waage, dann ist ein Haushalt „ausgeglichen“. In Münster wird für das Jahr 2024 mit Einnahmen in Höhe von insgesamt 34,7 Millionen Euro gerechnet. Wichtige Quellen sind dabei vor allem Steuern: Allen voran die kommunalen Anteile an der Einkommenssteuer, die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B sowie sogenannte „Schlüsselzuweisungen“ vom Land Hessen.

Dem gegenüber stehen Ausgaben in Höhe von 36,5 Millionen Euro. Große Kostenfaktoren sind zum Beispiel die Kreis- und Schulumlage (durch die Münster aber auch stark profitiert, etwa durch die Modernisierung der Schule auf der Aue und den Ausbau der John-F-Kennedy-Schule) sowie Ausgaben für Personal, Kinderbetreuung und Investitionen in die Infrastruktur.

In unserer neuen Reihe „Fakten zum Haushalt“ tauchen wir in den kommenden Wochen tiefer in den Gemeinde-Haushalt ein, erklären verschiedene Positionen genauer und zeigen, wie Münster z.B. durch Digitalisierung Geld spart, warum Steuererhöhungen und Kürzungen freiwilliger Leistungen für uns derzeit kein Thema sind und welche Investitionen dieses Jahr im Fokus stehen.

Den vollständigen Gemeinde-Haushalt 2024 finden Sie unter diesem Link zum Download:

Haushaltsplan der Gemeinde Münster 2024