Kulturelle Bildung für alle: Senioren-Theater-Workshopreihe in Münsters Pflegeheim

31.07.2024

- Kategorien: Senioren,
Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims der „Gersprenz Seniorendienstleistungs gemeinnützige GmbH“ in Münster wird immer viel geboten, wie hier beim Sommerfest. In Kürze startet ein Theaterworkshop, den die Gemeinde Münster dort anbietet. Foto: Kerstin Herring

Kulturell ist in Münster immer viel los: Ob die beliebte Open-Air-Vorlesereihe für Kinder im Bürgerpark oder der ausgebuchte Seniorenausflug für die fitten Älteren, im Herbst kommen große Namen wie das Kikeriki-Theater und Tobi Kämmerer in die Kulturhalle, es gibt Weihnachtskindertheater und vieles mehr. Für Menschen, die im Pflegeheim leben und geistig oder körperlich nicht mehr in der Lage sind, Veranstaltungen zu besuchen, kommen all diese Möglichkeiten leider nicht in Frage.

Daher geht die Gemeinde Münster nun völlig neue Wege, um diese Zielgruppe zu erreichen – ganz nach dem Motto: Wenn du nicht zur Kultur kommen kannst, kommt die Kultur zu dir. Und zwar in Form von Theaterworkshops, die dort stattfinden, wo die Menschen leben: im Pflegeheim der „Gersprenz Seniorendienstleistungs gemeinnützige GmbH“ in Münster. Kulturmanagerin Lena Brunn hatte die Idee zu dieser Kulturveranstaltung der etwas anderen Art und hat Fördermittel hierfür beantragt, die glücklicherweise bewilligt wurden.

Förderprogramm LandKulturperlen: Kulturelle Bildung für den ländlichen Raum

Möglich gemacht wird dies durch ein Förderprogramm, das sich LandKulturPerlen nennt. Die Gelder kommen vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Auf der Website findet sich eine „Perlenkette“ mit Kulturschaffenden in Hessen, die sich darüber vernetzen können. Kulturelle Bildung bedeutet mitgestalten/mitmachen. Das können auch ältere, nicht mehr mobile Menschen, fand Lena Brunn: „Ich wünsche mir, dass dadurch Kräfte reaktiviert werden, dass Selbstbewusstsein gestärkt wird, alte Talente wieder aufblühen. Und vor allem soll es Spaß machen“, betont sie. Kerstin Herring, die Leiterin des Sozialdienstes der Pflegeeinrichtung, hat ohne zu zögern zugestimmt und sowohl betreuerische Unterstützung sowie Räumlichkeiten zugesagt. Das ist keine Selbstverständlichkeit, schließlich haben alle Pflegeeinrichtungen angesichts von Fachkräftemangel und Co. auch so schon alle Hände voll zu tun. „Wir bedanken uns daher ganz herzlich bei Frau Herring und dem gesamten Team, dass sie uns bei diesem tollen Projekt unterstützen“, hebt Brunn hervor.

Dustin McKenna, der in Münster durch die Auftritte mit dem Märchenkoffer bereits als kreativer Theatermensch bekannt ist, musste ebenfalls nicht lange überzeugt werden. McKenna’s Theater leitet die Workshops und erstellt das Konzept. Die Arbeit mit Senioren ist auch für ihn eine Premiere. „Wir freuen uns wahnsinnig, dass dem Förderantrag zugestimmt wurde und wir damit Menschen erreichen können, deren Zugang zu kulturellem Leben erschwert ist“, so Lena Brunn weiter. Die Termine finden im Oktober statt (geschlossene Veranstaltung nur für Bewohnerinnen und Bewohner), die Gemeinde Münster wird im Nachgang darüber berichten.

Bildunterschrift: Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims der „Gersprenz Seniorendienstleistungs gemeinnützige GmbH“ in Münster wird immer viel geboten, wie hier beim Sommerfest. In Kürze startet ein Theaterworkshop, den die Gemeinde Münster dort anbietet. Foto: Kerstin Herring