Am Montag, den 15.07.2024 von 10 bis 12 Uhr lädt die Abteilung Seniorenarbeit der Gemeinde Münster zu einer weiteren kostenlosen Veranstaltung mit dem Betreuungsverein für den Landkreis Darmstadt-Dieburg des Caritaszentrums Dieburg in den Sitzungssaal des Rathauses (Mozartstr. 8) ein, diesmal zum Thema rechtliche Betreuung.
Nachdem die Veranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung am Freitag, den 21.06.2024 mit rund 45 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg war, wird daran angeknüpft. Hier wurde gelernt, was der Unterschied zwischen einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht ist und dass diese vorrangig zur rechtlichen Betreuung in Anspruch genommen werden sollten. Wenn sich jedoch im näheren Familien- und Bekanntenkreis niemand findet, der diese Aufgabe übernehmen kann, kommt die rechtliche Betreuung ins Spiel. Sie wird eingerichtet, wenn eine erwachsene Person ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr besorgen kann und dies auf einer Krankheit, Behinderung oder einer altersbedingten Beeinträchtigung beruht. Dabei stehen der Wille und die Wünsche der betreuten Person, sowie das Recht auf Selbstbestimmung stets im Vordergrund.
Die Referentinnen des Betreuungsvereins zeigen auf, was alles zu beachten ist und gehen auf Fragen ein. Eine Anmeldung für den Termin ist nicht erforderlich.
Bildunterschrift: Der Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung war gut besucht. Die Veranstaltung am 15. Juli zum Thema Rechtliche Betreuung knüpft daran an. Foto: GM/Beatrice Düring