„Heimat shoppen“: Noch bis 8. Oktober Punkte sammeln!

26.09.2023

Mit viel Engagement werben die teilnehmenden Gewerbebetriebe für die Aktion „Heimat shoppen“, hier beispielhaft „Blütensprache“, der DRK-Kleiderladen und Insektenschutz Stork.

Über zwei Wochen lang läuft die Aktion „Heimat shoppen“ bereits, mehr als die Hälfte ist vorbei! Wer also noch Punkte für die Sammelkarte braucht oder neu mit dem Sammeln beginnen möchte, sollte schleunigst in Münster shoppen gehen. Noch bis zum 8. Oktober ist Gelegenheit dazu. Je Einkauf in einem der teilnehmenden Betriebe gibt es einen Punkt.

Die vollständig ausgefüllten Bondeckel können dann bei den Geschäften oder im Rathaus abgeben werden, um sich die Chance auf tolle Preise zu sichern. Besondere Highlights in diesem Jahr sind ein Gardena-Hauswasserwerk von Eisen Thomas, ein 300-Euro-Gutschein für einen Spannrahmen von Stork Insektenschutz, ein 250-Euro-Gutschein von Bodeneffekt, eine 500-Kilo-Palette Brennholz inkl. Lieferung von Ökobrix, ein Fahrrad-Packtaschen-Set der Firma Ortlieb von Adam’s Radladen sowie viele weitere Sachpreise und Gutscheine.

Wie „Heimat shoppen“ genau funktioniert und welche Geschäfte in Münster dabei sind, kann auf www.muenster-hessen.de/heimat-shoppen-2023 nachgelesen werden. „Heimat shoppen” ist eine Aktion der IHK Darmstadt und wird in Münster von der Gemeindeverwaltung und dem Gewerbeverein organisiert. Sie soll den lokalen Einzelhandel stärken und Menschen dazu bewegen, vor Ort einzukaufen statt immer nur im Internet.

Hier geht es zur Google-Karte mit allen teilnehmenden Geschäften!

Bilder-Galerie: Eindrücke aus den teilnehmenden Geschäften

Bildunterschrift: Mit viel Engagement werben die teilnehmenden Gewerbebetriebe für die Aktion „Heimat shoppen“, hier beispielhaft „Blütensprache“, der DRK-Kleiderladen und Insektenschutz Stork. Fotos: privat