
Seit Oktober vergangenen Jahres hat Hessen Mobil im Zuge der Landesstraße L 3095 die Ampelanlage an der Kreuzung Frankfurter Straße/Altheimer Straße/Bahnhofstraße erneuert. Die Arbeiten an einem von Münsters wichtigsten Knotenpunkten sollten eigentlich bereits Mitte Dezember abgeschlossen sein, verzögerten sich aber unter anderem wetterbedingt.
Am Donnerstag ist die neue Ampelanlage nun fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben worden. Über den Mittag standen noch restliche Aufräumarbeiten an, um die Baustellenampeln zu entfernen. „Wir wissen, dass die provisorische Ampelschaltung und die damit verbundenen Beeinträchtigungen insbesondere auch für Fußgänger in den letzten Monaten starke Nerven erfordert haben. Wir bedanken uns bei allen Verkehrsteilnehmern für ihre Geduld“, betont Bürgermeister Joachim Schledt. „Wir freuen uns sehr, dass die Arbeiten nun abgeschlossen sind und die Anlage auf den neuesten Stand der Technik gebracht wurde.“
Doch nicht nur das, auch die Barrierefreiheit stand im Fokus: Akustische Signalgeber, abgesenkte Bordsteinkanten sowie taktile Elemente in den Gehwegen und Fußgängerfurten erhöhen die Verkehrssicherheit für Menschen, die mit Rollator oder Rollstuhl unterwegs sind oder Sehbeeinträchtigungen haben. Die Gesamtkosten der Maßnahme liegen nach Angaben von Hessen Mobil bei rund 150.000 Euro, je zur Hälfte durch das Land Hessen und die Gemeinde Münster finanziert.
Foto: GM/Meike Mittmeyer-Riehl