Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Krieg und Frieden – die Muna Münster im Spiegel der deutschen Geschichte

8. Mai 2025 - 18:00

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Was bedeutet heute Frieden? Wie kommt es zum Krieg? Wie verhindert man ihn? Aber auch: Welche Rolle haben versteckte Orte wie das Muna-Gelände Münster in Kriegs- wie in Friedenszeiten gespielt? Um Fragen wie diese dreht sich eine Veranstaltung mit Gedenken unter dem Titel „Krieg und Frieden“, zu dem das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald in Kooperation mit der Gemeinde Münster für Donnerstag, den 8. Mai 2025 um 18 Uhr einlädt.

Impulsgeber und Impulsgeberinnen sind unter anderem Christian Hahn und Dr. Holger Köhn vom Büro für Erinnerungskultur, Oberstleutnant a.D. der US-Army Kevin Dunn, Bürgermeister Joachim Schledt, Pfarrer Johannes Opfermann, Landrat Klaus Peter Schellhaas und Mitglieder der Evangelischen Jugend. Musikalisch begleitet Alexander Gärtner die Veranstaltung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bitte beachten Sie: Das Gelände ist nur per Rad oder zu Fuß (1,5 km) zu erreichen. Die Anfahrt zum Parkplatz Wisentwald erreicht man über den Urberacher Weg in Breitefeld. Planen Sie für die Anreise also genügend Zeit ein. Infos zur Anreise: www.muenster-hessen.de/muna.

Details

Datum:
8. Mai 2025
Zeit:
18:00

Veranstaltungsort

MUNATUR
Urberacher Weg
Münster (Hessen), Hessen 64839 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Gemeinde Münster (Hessen)