AUSGEBUCHT: Seniorenfest in der Muna Münster mit Musik und Historie
09.04.2025

Seit der Eröffnung vor einem Jahr erfreut sich die Dauerausstellung MUNATUR auf einem Teil des früheren Muna-Geländes großer Beliebtheit. Die bewegte Geschichte dieses Ortes – einst als Munitionsanstalt durch das NS-Regime und später durch die amerikanischen Besatzer genutzt – fasziniert auch 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg alle Generationen. Für viele ältere Menschen ist die Anreise allerdings beschwerlich, denn MUNATUR liegt inmitten der Natur: Unberührt vom Menschen konnte sich hier ein Biotop entwickeln, in dem unzählige Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause finden – darunter auch Wisente und Przewalski-Pferde. Um zum Bunker zu gelangen, muss zunächst der 1,5 Kilometer lange Naturerlebnispfad zu Fuß oder per Fahrrad zurückgelegt werden.
Um auch älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, diesen besonderen Ort mit allen Sinnen zu erfahren, lädt die Gemeinde Münster für Mittwoch, den 14. Mai von 15 bis 17 Uhr zu seinem Seniorenfest in der Muna ein – bei Bedarf (körperliche Beeinträchtigung oder Behinderung) mit Fahrservice ab dem Parkplatz am Urberacher Weg (Verein für Schäferhunde). Die Freiwillige Feuerwehr hat sich dankenswerter Weise dazu bereit erklärt, den Transport der Teilnehmer zum Bunker und zurück zu übernehmen. Normalerweise ist es Fahrzeugen nicht gestattet, den Waldweg zu nutzen. Vor Ort erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit Musik: Der Chor Cäcilia wird bekannte Lieder aus früheren Zeiten singen, darunter zum Beispiel „Das Wandern ist des Müllers Lust“ – alle sind herzlich zum Mitsingen eingeladen!
Der frühere Oberstleutnant der US-Army, Kevin Dunn, der in der Muna stationiert war, wird einen spannenden Einblick in die Historie während der Zeit der US-Besatzung geben. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss sowie Getränke und alle haben Zeit, die Ausstellung und auf Wunsch auch die Aussichtsplattform zu erkunden.
DER TERMIN IST AUSGEBUCHT!
Treffpunkt für alle angemeldeten Teilnehmer, die den Fahrservice nutzen, ist am Mittwoch, 14. Mai um 14.30 Uhr am Waldparkplatz Urberacher Weg in Breitefeld (neben dem Verein für Schäferhunde). Die Anreise bis dorthin erfolgt in Eigenregie. Von hier aus beginnt der Transfer durch die Feuerwehr. Die Rückkehr zum Parkplatz ist für 17 Uhr geplant.
Bildunterschrift: Die Dauerausstellung MUNATUR zeichnet in Wort, Bild und Ton die bewegte Geschichte der Muna Münster nach. Foto: GM/Meike Mittmeyer-Riehl