Besondere Graffiti-Kunst in der Muna

11.10.2023

- Kategorien: Muna,
Der Graffiti-Künstler Case Maclaim hat Bunkerwände in der Muna verschönert. Foto: GM/Meike Mittmeyer-Riehl

Nächste Woche ist es soweit: Die Deutsche Bahn öffnet den Wisentwald – Naturerlebnispfad Muna Münster erstmals für die Öffentlichkeit. Nicht nur Wisente und Wildpferde können Interessierte dort mit etwas Glück sehen, sondern auch ein besonderes Kunstwerk. Der international bekannte Graffiti-Künstler Case Maclaim hat den Innenraum einer der vorhandenen Bunker sowie die Außenfläche zweier weiterer Bunker mit großflächigen Motiven der Wisente und Wildpferde gestaltet. Case hat schon Häuserfassaden auf der ganzen Welt verschönert – die Muna war aber selbst für ihn ein ganz besonderes Projekt. Besucherinnen und Besucher können sich auf einen Wow-Effekt gefasst machen.

Am Dienstag, 17. Oktober 2023, ist der Naturerlebnispfad mit der Aussichtsplattform in der Zeit von 16 bis 18 Uhr erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich. Außerdem ist am Mittwoch, 18. Oktober 2023, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Projektteam der DB wird an beiden Tagen für Fragen vor Ort zur Verfügung stehen. An folgenden Tagen ist der Naturerlebnispfad Wisentwald außerdem für eigene Erkundungen geöffnet:

Donnerstag, 19. Oktober 9-16 Uhr
Freitag, 20. Oktober 9-16 Uhr
Samstag, 21. Oktober 9-16 Uhr
Sonntag, 22. Oktober 9-16 Uhr

Donnerstag, 26. Oktober 9-16 Uhr
Freitag, 27. Oktober 9-16 Uhr
Samstag, 28. Oktober 9-16 Uhr
Sonntag, 29. Oktober 9-16 Uhr

Anschrift: Urberacher Weg, Breitefeld. Der Naturlehrpfad ist ca. 1,5 Kilometer lang, mehrere Exponate und Infotafeln säumen den Weg. Besucherinnen und Besucher sollten auf festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung achten. Parkplätze stehen im Freizeitzentrum (nahe “Auszeit bei Maki”) zur Verfügung. Von dort aus dem Fußweg am See vorbei Richtung Breitefeld folgen, bis die Beschilderung beginnt. Nähere Infos zu Anfahrt, Parken und Co. gibt es hier: www.muenster-hessen.de/muna.

Foto: GM/Meike Mittmeyer-Riehl