Jetzt anmelden zur „MünsterArena“ – Münsters Gewerbe- und Vereinsevent in 2026 mit neuem Konzept

27.03.2025

Gemeinde Münster und der Gewerbeverein sind voller Tatendrang und neuer Ideen für das Gewerbe- und Vereinsevent in 2026. Die Planungen haben begonnen. Jetzt fehlen nur noch die Mitstreiter! Das Großevent in 2026 mit der Bezeichnung „MünsterArena“ soll daher ein ganz neues Format bekommen: An einem Präsenz- und einem Online-Infoabend haben Sandra Schröbel und Tanja Hoch vom Bereich „Wirtschaftsförderung“ der Gemeinde Münster deshalb gerade erst das neue Konzept vorgestellt, in dem es Raum für alle geben soll, sich zu präsentieren: Vereine und Gewerbe, ob klein oder groß.

Hier geht’s zum Formular:

Anmeldung Gewerbe-Event 2026

Gewerbeverein und Gemeinde arbeiten Hand in Hand

Beide Akteure unterstützen sich gegenseitig mit den vorhandenen Möglichkeiten und sorgen dabei für ein Bühnenprogramm, professionelle Pressearbeit und die Infrastruktur, um die Sause für ein breites Besucherspektrum interessant zu machen. Gemeinsames Ziel von Gemeindeverwaltung und Gewerbeverein ist es hierbei, Münster sichtbar zu machen, das lokale Gewerbe vorzustellen und zu vernetzen. Geplant ist neben Parkplätzen ein Shuttle-Service, der die Besucher in den kleinsten Ortsteil der Kommune bringt, sodass dort kein Verkehrschaos entsteht.

Ein Platz für alle!

Die neue Location  in Münsters Ortsteil Breitefeld “Alte Kaserne” bietet ein attraktives Setting und Präsentationsflächen im Innen- und Außenbereich. Eine parkähnliche Gartenanlage und drei unterschiedlich gestaltete große Räume bieten schon alleine viel Raum für Gestaltung und neue Möglichkeiten. Das neue Event, das am 22. und 23. August 2026 stattfindet, soll nicht nur aus aneinandergereihten Ständen bestehen, sondern auch interaktiver sein. Aktionen und Workshops geben auch Betrieben die Möglichkeit der Teilnahme, die sich nicht unbedingt für eine Standpräsentation eignen. Wer keinen Tisch mit Produkten füllen kann oder nicht genug Personalvolumen hat, um dauerhafte Standdienste abzudecken, kann mit einem einmaligen Kursangebot für 1-2 Stunden Interessierte für sein Portfolio zu begeistern. Das Konzept ist gezielt offen: Fachvorträge, sportliche Angebote – alles ist denkbar!

Um die Vertreter aus den Bereichen des Gewerbes und der Vereine vom neuen Konzept zu überzeugen und weitere Impulse von Interessenten aufzunehmen, gab es jüngst zwei Infotermine in Präsens und online. 800 Unternehmen wurden schriftlich eingeladen, um direkt bei der Konzeptionierung mitzuwirken. An beiden Terminen nahmen Interessierte teil. Ganz klar ist aber: Um ein Event dieser Größe umzusetzen, braucht es weitere Mitstreiter. Die Anmeldung ist gestartet und ganz einfach über ein online bereitgestelltes Formular zu finden. „Wer sich in den Vorgaben nicht wiederfindet oder sich schwertut, für die Präsentation des eigenen Vereins oder Betriebs ein Konzept zu entwickeln, kann sich bei der Abteilung Wirtschaftsförderung melden“, wirbt Schröbel für das Vorhaben und versichert: „Wir sind eine kreative Abteilung und entwickeln gerne mit Ihnen gemeinsam eine Idee, die Sie Teil des Ganzen werden lässt!“

Kontakt für Rückfragen oder Unterstützung zur Ideen- und Konzeptentwicklung: wifoe@muenster-hessen.de  Telefon: 06071-3002 – 531/521

So geht‘s: Formular ausfüllen und bis spätestens 30.04.2025 zurück an die Gemeinde senden.

Foto: GM/ Tanja Hoch